• Slider archive.nrw.de 1517x549px MIT QUELLE

    Fast alle Archive NRWs auf einen "Klick"

    Größtes regionales Archivportal archive.nrw.de bündelt Daten von über 500 Archiven

  • bild restaurierungsarbeitsplatz mit rdm 1517x549px MIT QUELLE

    Restaurierungen digital steuern mit RDM

    Historisches Archiv der Stadt Köln - Musterbeispiel für modernes Restaurierungsmanagement

  • ACTApro - Gesamtlösung für Archive

    Umfassende, bedienfreundliche Softwareunterstützung für alle Aufgaben im Archiv

  • 04

    SORI - digitale Langzeitarchivierung

    OAIS-konforme digitale Langzeitarchivierung, vorkonfiguriert und sofort betriebsbereit

  • 01

    HiDA - Sammlungsmanagement für Museen

    Bewährte, leistungsstarke Erfassung, Verwaltung und Recherche Ihrer Sammlungsdaten

  • Deutschlandstipendium 04

    Deutschlandstipendium für junge Talente

    startext fördert wieder drei Studierende der Informationswissenschaften an der FH Potsdam

Produkte
  • ACTApro
    Gesamtlösung für Archive


    Von A wie Akzession bis Z wie Zwischenarchiv - ACTApro unterstützt alle Tätigkeiten, die in Archiven heutzutage anfallen. Neben der Kerntätigkeit der Erschließung und dem Lesesaalbetrieb, in dem Nutzer webbasiert selbständig recherchieren und bestellen können, z.B. auch die Datenzulieferung an die Archivportale.

  • HiDA
    Sammlungsmanagement für Museen


    Seit 1985 ist HiDA ein zentrales Werkzeug in vielen Museen, ständig weiter- und neuentwickelt, technisch immer up-to-date; inzwischen in der Version 4.7. Über 350 Institutionen in ganz Deutschland und darüber hinaus nutzen HiDA zur Erfassung, Verwaltung und/oder Präsentation ihrer Sammlungsdaten. 

  • RDM
    Restaurierungsplanung und -steuerung


    In RDM dreht sich alles um das Zusammenspiel von Restaurierungsfachkräften und ausführenden Mitarbeitern in einem komplexen, flexibel anpassbaren Arbeitsablauf.
    Nach der Fotodokumentation beschreiben Restaurierungsfachkräfte das Objekt und die Schäden und legen dabei sofort passende Maßnahmen fest. Die anschließende Durchführung der einzelnen Maßnahmen erfolgt ggfls. durch verschiedene Mitarbeiter, gefolgt von einer Qualitätssicherung durch die Restaurierungsfachkräfte.

  • SORI
    Digitale Langzeitarchivierung

     
    Die Bewahrung digitaler Inhalte auf unbegrenzte Zeit ("Ewigkeitsanspruch") ist eine technische Herausforderung, die weit über sicheres Speichern hinausgeht. SORI setzt hierfür das international etablierte OAIS-Referenzmodell in all seinen Aspekten um, speichert die Struktur der Archivpakete standardkonform in METS und dokumentiert alle  Verarbeitungsschritte in PREMIS.

  • PABLO
    Langzeitarchivierung von Webseiten


    Offline speichern ist nicht archivieren! Das so erzeugte Konglomerat von .html-, .css, JavaScript- und sonstigen Dateien funktioniert nur im Zusammenspiel mit heutigen Browsern. Ob diese in Jahren und Jahrzehnten noch in der Lage sein werden, die Webseite so darzustellen, wie sie das heute tun, ist zweifelhaft.

    PABLO hingegen erzeugt zu jeder einzelnen Webseite eine Bilddatei, die dauerhaft festhält, wie die Seite heute in einem Browser dargestellt wird und in einer METS-XML-Datei, wo in diesem "Foto" der Webseite sich Verlinkungen befinden und wohin diese führen.

  • COMO
    Übernahme von Dateisammlungen

     
    Mit COMO bekommen Sie Übersicht auch über sehr große Dateisammlungen. Sie filtern die Dateiübersicht nach vielfältigen Kriterien. Ob Dateiendung, Pfad- oder Dateinamen, technische Metadaten wie Autor und Änderungsdatum, oder auch im Volltext enthaltene Suchkriterien: COMO zeigt Ihnen treffsicher genau die benötigten Dateien an.

Termine

58. Rheinischer Archivtag 2025
26. Juni 2025 - 58. Rheinischer Archivtag 26.-27.06.2024, Viersen Thema: "Archive - nachhaltig und zukunftsfähig?" Der 58. Rheinische Archivtag findet am 26. und 27. Juni 2025 in Kooperation mi...

102. VSA Jahresversammlung und Fachtagung 2025
18. September 2025 - VSA Jahresversammlung und Fachtagung 2025 18.-19.09.2025, Muttenz Thema: Archive als Dritter Ort? Ideen, Erfahrungen und Perspektiven Die 102. Jahresversammlung und Fachtag...

EDV-Tage 2025
24. September 2025 - EDV-Tage 2025 24.-26.09.2025, Theuern/online Thema: "Außerordentlich! Spezielle Objekte und Datenmanagement in Museum und Archiv" In diesem Jahr beschäftigen sich die EDV-Tage m...

92. Deutscher Archivtag / Fachmesse Archivistica 2025
07. Oktober 2025 - 92. Deutscher Archivtag / Fachmesse Archivistica 2025 07.-09.10.2025, Fulda Die Fachmesse Archivistica findet als größte europäische Fachmesse für das Archivwesen begleitend ...

43. Österreichischer Archivtag 2025
21. Oktober 2025 - 43. Österreichischer Archivtag 2025 21.-22.10.2025, Wien. Thema: "Bestandserhaltung – Von analog bis digital". Der Verband Österreichischer Archivarinnen und Archivare veransta...

iPRES 2025
03. November 2025 - iPRES 2025: 21th International Conference on Digital Preservation 03.-07.11.2025, Wellington (Neuseeland)   Die iPRES International Conference on Digital Preservation fin...

Weitere Termine

Nachrichten

"KI-ready" - Umgang mit KI-Anwendungen im Archivinformationssystem
Eine Session der startext GmbH auf der Konferenz „Offene Archive“ 2024 in Münster. Die Konferenz Offene Archive fand vom 17. bis 19. Juni 2024 in Münster statt unter dem Motto: “...

ACTApro, das neue Archivinformationssystem des Schweizerischen Bundesarchivs
startext hat mit ACTApro den Zuschlag für das neue Archivinformationssystem des BAR erhalten. Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) hat im Jahr 2023 die Beschaffung eines neuen Ar...

Arolsen Archives entscheidet sich für ACTApro
Archivsoftware von startext wird wesentlicher Bestandteil der Digitalstrategie. Die Archivsoftware ACTApro wird wesentlicher Bestandteil der Digitalstrategie von Arolsen Archives....

Weitere Nachrichten